Liebe Eltern,
Liebe Kinder,
Wir sind am Planen, wie wir das Training wieder starten können.
Wir bitten euch, euch bei euren Trainern zu melden. Per Email oder per Telefon.
Ab der 40. KW startet dann das Training in jeweiligen Gruppen, in welcher Gruppe Ihr Kind ist, wird Ihnen von Ihrem jeweiligen Trainer/in mitgeteilt.
Wir freuen uns auf euch.
Liebe Grüße
Eure Trainer*innen
↓ Abteilungsleitung
Susanne Vieregge
Telefon: 0531/28763036
E-Mail: s.vieregge@tv-mascherode.de
↓ Kontakt
Gruppen und Trainingszeiten
↓ Kinder von 6 bis 10 Jahren
Trainingszeiten:
Montag, 16:00 bis 17:30 Uhr
Trainer/in: Kristina Glowania
Telefonnr.:
E-Mail: Kristina.tvmascherode@gmail.com
Trainer-Assistent/in: Smilla Ottmers
Trainer-Assistent/in: Vanessa Himstedt
Dienstag, 16:00 bis 17:30 Uhr
Trainer/in: Lennart Blume
Telefonnr.: 0531/35408877
E-Mail: lb.art@gmx.de
Trainer-Assistent/in: -
Trainer-Assistent/in: Viktoria Arnold
Freitag, 18:00 bis 19:30 Uhr
Trainer/in: Susanne Vieregge
Telefonnr.: 0531/28763036
E-Mail: s.vieregge@tv-mascherode.de
Trainer-Assistent/in: -
Trainer-Assistent/in: -
Trainingsort:
Sporthalle Mascherode
An der Sporthalle 1
38126 Braunschweig
↓ Kinder/Jugendliche ab 11 Jahren
Trainingszeiten:
Montag, 17:30 bis 19:00 Uhr
Trainer/in: Kristina Glowania
Telefonnr.:
E-Mail: Kristina.tvmascherode@gmail.com
Trainer-Assistent/in: -
Trainer-Assistent/in: -
Dienstag, 17:30 bis 19:00 Uhr
Trainer/in: Lennart Blume
Telefonnr.: 0531/35408877
E-Mail: lb.art@gmx.de
Trainer-Assistent/in: -
Freitag, 18:00 bis 19:30 Uhr
Trainer/in: Susanne Vieregge
Telefonnr.: 0531/28763036
E-Mail: s.vieregge@tv-mascherode.de
Trainer-Assistent/in: -
Trainer-Assistent/in: -
Trainingsort:
Sporthalle Mascherode
An der Sporthalle 1
38126 Braunschweig
↓ Wettkampfgruppe

Freitag, 19:30 bis 21:00 Uhr
Trainer/in: Susanne Vieregge
Telefonnr.: 0531/28763036
E-Mail: s.vieregge@tv-mascherode.de
Trainer-Assistent/in: -
Trainingsort:
Sporthalle Mascherode
An der Sporthalle 1
38126 Braunschweig
Jahreshauptversammlung
Liebe Vereinsmitglieder,
in diesen Tagen hätte eigentlich unsere ordentliche Mitgliederversammlung stattfinden sollen. Die Corona-Pandemie hat dies allerdings verhindert. Das bestehende Abstandsgebot macht eine Durchführung derzeit unmöglich. Es müsste für jedes stimmberechtigte Mitglied ein Sitzplatz vorgehalten werden. Da kommt man dann z.B. bei 500 stimmberechtigten Mitgliedern schnell auf einen Platzbedarf von etwa 1.250 qm.
Eine Mitgliederversammlung im Umlaufverfahren, bei dem jedes Mitglied alle relevanten Unterlagen zugeschickt bekäme und dann schriftlich seine Entscheidungen mitteilte, wäre ein unzumutbarer zeitlicher und finanzieller Aufwand.
Die Möglichkeit der Onlineversammlung setzt bei jedem Mitglied einen Internetanschluss voraus und hat ihre Tücken beim Datenschutz und der gesicherten Protokollierung der Beschlüsse.
Da in diesem Jahr keine Vorstandswahlen stattfinden müssen, hat der Vorstand als pragmatische Lösung beschlossen, die JHV 2021 zu verschieben und im Mai/Juni 2021 durchzuführen. Dieses Prozedere ist gedeckt durch das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Covid 19-Pandemie.
Der Vorstand wird zu gegebener Zeit den Termin der Mitgliederversammlung kommunizieren. Bis dahin wünschen wir euch gute Gesundheit und haltet durch,
euer Vorstand des TV Mascherode
Wettkampfgeschehen 2018
Am 09.09.2018 fuhr der TVM mit vier Mannschaften zum Bezirkswettkampf im Trampolinmannschaftsturnen nach Wolfsburg-Reislingen. Dabei besteht eine Mannschaft aus mindestens drei Turner/innen, die in die Wertung kommen.
Das neue Trampolin ist da!
Seit ca. einem Jahr hat die Trampolinabteilung intensiv darauf hingearbeitet, den langgehegten Wunsch nach einem neuen Wettkampftrampolin zu realisieren. Ein wettkampftaugliches Gerät vom Typ Ultimate 4×4 kostet etwa € 7.000,–. Nur durch die Unterstützung verschiedener Förderer und Sponsoren konnte das Projekt Anfang September endlich zum Abschluss gebracht werden.
Was in der Trampolinabteilung geschah 2017
Am 3. Dezember 2017 hat die Trampolinabteilung zum ersten Mal Vereinsmeisterschaften in unserer Sporthalle durchgeführt. Die Veranstaltung wurde komplett in Eigenregie geplant und durchgeführt. Angefangen mit der Terminfestlegung, dem Zeitplan, der Hallenreservierung, der Festlegung der geforderten Pflichtübungen, dem Buffet, der Urkunden- und Medaillen, der Kampfrichter usw. Erfreulicherweise haben insgesamt ca. 20 Turnerinnen und Turner zugesagt, und das am 1. Advent!
Bezirkswettkamp und Pokal Süd in Nörten Hardenberg 2017
Der letzte Wettkampf des Jahres 2017 fand am 29.Oktober in Nörten-Hardenberg statt. Da an diesem Wochenende auch die Uhren von Sommerzeit auf Winterzeit umgestellt wurden, mussten alle Teilnehmer*innen nicht ganz so früh aus den Federn. 😉
Bezirkswettkampf im Trampolinturnen 2017
Der diesjährige Bezirkswettkampf der Mannschaften im Trampolinturnen fand am 3. September 2017 in Peine statt. Der TVM war hier mit drei Mannschaften vertreten.
Continue reading →
News aus der Trampolinabteilung 2017
Die diesjährigen Einzelbezirksmeisterschaften wurden am 12. März 2017 in Gifhorn ausgetragen. Hier konnte sich Gesa Bimmermann nach einer sehr guten Leistung in Pflicht und Kür in ihrer Wettkampfklasse durchsetzen und mit der Tagesbestleistung aller Turner/innen einen Pokal samt Urkunde mit nach Hause nehmen. Herzlichen Glückwunsch!
Bezirkswettkampf Nord 2017
Am Sonntag, dem 12. Februar 2017 fand nach langer Zeit mal wieder ein Bezirkswettkampf Nord in unserer Sporthalle in Mascherode statt. Bezirkswettkämpfe sind Einsteigerwettkämpfe für alle die Turner*innen, die zum ersten Mal an einem Wettkampf teilnehmen oder die die geforderten Pflichtübungen für die Meisterschaften noch nicht beherrschen. Als verantwortlicher ausrichtender Verein hatte der TVM für eine gut vorbereitete Halle mit allem Drum und Dran zu sorgen. Vier Trampoline mussten aufgebaut werden, Umkleiden hergerichtet werden, Wertungsgerichte platziert werden und das Buffet ansprechend präsentiert werden. Aufgrund der fehlenden Tribüne wurden Stühle herangeschafft und aufgestellt. Glücklicherweise haben wir hier dörfliche „Amtshilfe“ der Kirchengemeinde erhalten und konnten genügend Stühle aus der Friedhofskapelle ausleihen. Vielen Dank dafür!