Am Sonntag, dem 12. Februar 2017 fand nach langer Zeit mal wieder ein Bezirkswettkampf Nord in unserer Sporthalle in Mascherode statt. Bezirkswettkämpfe sind Einsteigerwettkämpfe für alle die Turner*innen, die zum ersten Mal an einem Wettkampf teilnehmen oder die die geforderten Pflichtübungen für die Meisterschaften noch nicht beherrschen. Als verantwortlicher ausrichtender Verein hatte der TVM für eine gut vorbereitete Halle mit allem Drum und Dran zu sorgen. Vier Trampoline mussten aufgebaut werden, Umkleiden hergerichtet werden, Wertungsgerichte platziert werden und das Buffet ansprechend präsentiert werden. Aufgrund der fehlenden Tribüne wurden Stühle herangeschafft und aufgestellt. Glücklicherweise haben wir hier dörfliche „Amtshilfe“ der Kirchengemeinde erhalten und konnten genügend Stühle aus der Friedhofskapelle ausleihen. Vielen Dank dafür!
Mit über 100 gemeldeten Teilnehmer*innen aus etwa zehn Vereinen (was beim Trampolin schon sehr viel ist), davon 22 Aktive des TVM, war die Kapazitätsgrenze der Halle erreicht. Eine Umkleide wurde zum Buffetraum umfunktioniert. Die fleißigen Eltern der Turner*innen hatten unzählige Kuchen gebacken, Salate und Brötchen hergestellt und den Verkauf betreut, so dass am Ende des Wettkampfes gegen 17.00 Uhr tatsächlich fast alles verkauft war. Danke an dieser Stelle nochmal an alle Helfer*innen und Organisator*innen, ohne die dieser Tag nicht so reibungslos abgelaufen wäre.
Der Wettkampf selber lief wie immer in acht unterschiedlichen Wettkampfklassen ab. Dabei konnte der TVM auch zwei Treppchenplätze erringen. In der WK3 des Jahrgangs 2008 hat Hedda Ludwig das Finale erreicht und kam hier auf einen guten 6. Platz. Arne Günter belegte in der Endabrechnung den 10. Platz, Miriam Kesting wurde 14., Leni Paul erreichte Rang 18 und Hilal Günlü wurde 19. Man darf nicht vergessen, dass es für die meisten Aktiven der erste Trampolinwettkampf ihres Lebens war und damit die Aufregung entsprechend groß war!
In der WK4 startete der Jahrgang 2007. Hier belegte Elisa Broders Rang 18, Peer Arnold wurde 19. und Sofia Viciano-Gofferje belegte Platz 21.
Ein großer Erfolg war der 2. Platz und damit die Silbermedaille von Greta Scharnowski im Jahrgang 2006. Lenja Kschuk verfehlte das Treppchen nur knapp und wurde Vierte. Joel Bangisa kam auf Rang 9, er hat den Einzug ins Finale knapp verpasst. 13. wurde Felix Kesting.
Dana Kube (2005) ist in ihrer Wettkampfklasse knapp an einer Medaille vorbeigeschrammt und wurde Vierte. Cecile Lariviere konnte sich über den Einzug ins Finale freuen und belegte am Ende Rang 8. Die weiteren Starterinnen des TVM, Henrike Eberhardt, Charlotte Fritz-Braun und Julia Dedekind, erreichten die Plätze 9, 10 und 11.
Den zweiten Treppchenplatz für den TVM konnte Lilly Ohnesorge bei den Jahrgängen 2003/04 erreichen. Sie wurde Dritte, nur 0,15 Punkte hinter der Siegerin aus Harlingerode. Ebenfalls ins Finale kam Annika von Hagen, die den 8. Platz belegte. Christina Kercher wurde 10. und Bilal Barut belegte Rang 12.
Bei den ältesten Teilnehmerinnen der WK8 erreichte Saskia Rose den 10. Rang.
Ein Mammutwettkampf war gemeistert, dank vieler fleißiger Hände waren Halle und Umkleiden um 18.00 Uhr aufgeräumt und besenrein! Geschafft, aber sehr zufrieden nach neun Stunden in der Halle konnten alle nach Hause fahren und sich erholen. 😉
Beitrag von:
Antje Bimmermann