Bezirkswettkamp und Pokal Süd in Nörten Hardenberg 2017

Der letzte Wettkampf des Jahres 2017 fand am 29.Oktober in Nörten-Hardenberg statt. Da an diesem Wochenende auch die Uhren von Sommerzeit auf Winterzeit umgestellt wurden, mussten alle Teilnehmer*innen nicht ganz so früh aus den Federn. 😉

Der TV Mascherode war beim Wettkampf mit Greta Scharnowski, Arne Günther, Paul Falkenberg, Dana Kube, Emilia Loges und Henrike Eberhardt am Start. Arne und Paul starteten in derselben Wettkampfklasse des Jahrgangs 2008. Für Paul war es der erste Wettkampf überhaupt, er turnt erst seit einem guten halben Jahr im TVM. Paul konnte sich über den Einzug ins Finale freuen und belegte hier den 5. Platz. Arne lag vor dem Finaldurchgang auf Rang vier, verbesserte sich aber durch eine sauber geturnte Übung auf Platz zwei und gewann eine Silbermedaille.

Greta (Jahrgang 2006) lag nach Pflicht und Kür auf Platz zwei und durfte somit im Finale auch nochmal aufs Tuch. Hier konnte sie sich nach einer guten Leistung sogar über den Sieg in ihrer Wettkampfklasse freuen, da die Turnerin, die vor dem Finale geführt hatte, ihre Übung durch einen Sprungfehler abbrechen musste und dadurch zurückfiel.

Bei dem Jahrgang 2005 war der TVM mit Dana, Emilia und Henrike am Start. Alle drei kamen ins Finale. Hier konnte sich Emilia vom 4. auf den 3. Platz verbessern, Henrike wurde 2. und Dana landete auf dem 1. Platz. Somit war das Treppchen komplett in den Farben des TVM, ein toller Erfolg!

Beim parallel ausgetragenen Bezirkspokal Süd ging Hannah Schickram für den TVM an den Start. Hannah erreichte im Finale den dritten Platz. Silber wäre auch drin gewesen, wenn Hannah ihre gute Trainingsleistung hätte zeigen können. Ein guter Erfolg für Hannah, der mit einem großen Pokal belohnt wurde. Herzlichen Glückwunsch an alle Turner*innen zu dem erfolgreichen Abschneiden!

Am 3. Dezember 2017 finden erstmals Vereinsmeisterschaften in der Sporthalle Mascherode statt. Über das Ergebnis wird im nächsten Sportblick berichtet werden. Die Einnahmen aus dem Buffetverkauf möchte die Abteilung als Baustein für die Anschaffung eines neuen Trampolins verwenden. Das neueste Gerät, das der Verein besitzt, ist mittlerweile auch schon über zehn Jahre alt, das Älteste stammt noch aus den 80ern. Die technische Entwicklung, gerade im Bereich des Sprungtuchs, ist in den letzten Jahren sehr weit fortgeschritten, so dass wir kaum Chancen haben, auf Augenhöhe mit den anderen Vereinen des Turnbezirks Braunschweig zu trainieren. Allerdings kostet ein neues Trampolin ca. € 6.500,–, was die finanziellen Möglichkeiten des Vereins bei weitem übersteigt. Neben dem Sponsoring durch eine Stiftung bitten wir um weitere Unterstützung für dieses große Projekt. Wer die Abteilung bei dieser Anschaffung finanziell unterstützen möchte, kann sich gerne an die Trainer*innen oder die Unterzeichnerin wenden. Eine Spendenquittung kann auch ausgestellt werden.

Zum Abschluss des Sportjahres 2017 möchte ich an dieser Stelle allen Trainer*innen und Unterstützer*innen der Trampolinabteilung, namentlich Krissi, Vanessa, Caro, Lennart, Victoria, Gesa, Hannah, Susanne und Lars für ihre hervorragende Arbeit im Jahr 2017 danken! Für Gesa: Du wirst 2018 wieder turnen können, weiterhin gute Besserung!

Beitrag von:
Antje Bimmermann